Nachfolgend stehen die vorläufigen Termine für die zweite Hälfte des Schuljahres 2022/23 zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, kurzfristig Änderungen vorzunehmen.
Datum Veranstaltung / Vorhaben | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Termine LRS – Selbsthilfegruppe für das Schuljahr 2022 / 2023
Datum | Uhrzeit | Thema | Raum / Ort |
---|---|---|---|
31.08.2022 | 19:30 Uhr | freie Gesprächsrunde | 1/01 Bücherwurm |
28.09.2022 | 19:30 Uhr | freie Gesprächsrunde | 1/01 Bücherwurm |
04.11.2022 | 17:30 Uhr | Bowlen im Kugellager | Kugellager |
09.12.2022 | 18:30 Uhr | Weihnachtsfeier | Nostalgie-Cafe Grimma |
25.01.2023 | 19:30 Uhr | Recht mit Frau Löschner | 1/01 Bücherwurm |
01.03.2023 | 19:30 Uhr | freie Gesprächsrunde | 1/01 Bücherwurm |
18. od. 25.03.2023 | Familienwochenende | Naturfreundhaus Grethen | |
29.03.2023 | 19:30 Uhr | Auswertung Fam.-Wochenende | 1/01 Bücherwurm |
26.04.2023 | 19:30 Uhr | freie Gesprächsrunde | 1/01 Bücherwurm |
31.05.2023 | 19:30 Uhr | freie Gesprächsrunde | 1/01 Bücherwurm |
28.06.2023 | 19:30 Uhr | freie Gesprächsrunde | 1/01 Bücherwurm |
30.08.2023 | 19.30 Uhr | Jahresplanung und Austausch | 1/01 Bücherwurm |
Zeitschiene
(Wir behalten uns das Recht der kurzfristigen Änderungen vor.)
05.12.2022, 19 Uhr, Klassenzimmer der 1c, 3. OG Elternabend (Hilfe, mein Kind kommt in die Schule!)
19.08.2023 Zuckertütenabgabe in der Turnhalle (8 bis 9 Uhr)
19.08.2023 Feierlichkeiten zum Schulanfang in der Turnhalle (Programmbeginn)
9:30 Uhr Klasse 1a,
10:30 Uhr Klasse 1b,
11:30 Uhr Klasse 1c
21.08.2023 erster Schultag (7:30 Uhr auf dem Hof einfinden, Unterrichtsbeginn 7:45 Uhr, Unterrichtsende 11:25 Uhr – danach ist die Betreuung im Hort möglich)
Dienstag, 05. September 2023, 9 bis 18 Uhr (im Sekretariat)
Wer muss angemeldet werden?
- alle Kinder, die vom 01. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 geboren sind (schulpflichtige Kinder)
- Kinder, die bis spätestens 30. September 2024 das 6. Lebensjahr vollenden, KÖNNEN ebenfalls angemeldet werden
Wo muss man das Kind anmelden?
- Anmeldung an einer kommunalen Grundschule des zuständigen Schulbezirks (auch, wenn ein Schulbezirkswechsel oder der Besuch einer Schule in freier Trägerschaft gewünscht wird – Einzugsgebiet siehe Button unten)
- Hortanmeldung erfolgt seperat
Die Schulanmeldung ist von BEIDEN Sorgeberechtigten zu unterschreiben bzw. eine Vollmacht vorzulegen.
Zur Schulanmeldung ist bitte in KOPIE mitzubringen:
- Personalausweis des anmeldenden Sorgerechtsinhabers, ggf. Nachweise über das alleinige Sorgerecht (Bestätigung des Jugendamtes)
- Geburtsurkunde des Kindes
- Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (2 Impfungen im Impfausweis)
Ausnahmen bzgl. des Masernschutzes:
- ärztlicher Nachweis über Immunität
- ärztliche Bescheinigung, dass eine Masernschutzimpfung aus medizinischen Gründen dauerhaft oder vorübergehend nicht möglich ist
- Bestätigung einer staatlichen Stelle oder Leitung einer Einrichtung (z.B. Kita) über bereits vorgelegte Nachweise
Zudem müssen Sie entscheiden, ob Ihr Kind im Fach Ethik oder im Fach Religion unterrichtet werden soll. Ethik und evangelische Religion werden an der Schule (Stundenplan) angeboten. Die katholische Religion muss außerhalb der Schule belegt werden.
Formulare zum Downloaden
Um die Wartezeiten während der Schulanmeldung zu verringern, wäre es schön, wenn Sie die Formulare (Sorgerecht, Anmeldung, Abfrage Ethik / Religion, Datenschutz Schulanmeldung, ggf. Aufnahmeantrag Kindertageseinrichtung und Schülerdatenabfrage, Fotoerlaubnis Schule und Hort (Seite 1 ankreuzen und unterschreiben, Seite 2 / 3 füllt die Schule aus) bereits ausgefüllt mitbringen.

Grundschule Bücherwurm
Vorwerkstraße 34
04668 Grimma
Telefon: 03437 – 76 22 59
Fax: 03437 – 707951
E-Mail: gs.grimma-west@t-online.de