Unterrichtszeiten ab 21. August 2023

Stunde Uhrzeit
1. 7:45 – 8:30 Uhr
2. 8:45 – 9:30 Uhr
3. 9:50  – 10:35 Uhr
4. 10:45 – 11:30 Uhr
5. 11:55  – 12:40 Uhr
6. 12:45  – 13:30 Uhr

Nachfolgend finden Sie die Termine des Schuljahres 2023 / 24. Einige Angaben werden im Laufe des Jahres konkretisiert oder ergänzt.

Datum / Zeit Ereignis
19.08.23, 8 bis 9 Uhr Zuckertütenannahme in der Turnhalle
19.08.23,

9.30 Uhr

10:30 Uhr

11:30 Uhr

Einschulung Klasse 1a

Einschulung Klasse 1b

Einschulung Klasse 1c

21.08.23 1. Schultag / Sonderplan (1. – 4. Stunde Klassenleiterunterricht – neue Unterrichtszeiten beachten)
21.08. – 01.09.23 Übergangsplan Kl. 1 – 4
04. / 05.09.23 Busschule Kl. 1
ab 04.09.23 Unterricht nach regulärem Stundenplan
05.09.23, 9 – 18 Uhr  Anmeldung der neuen Schüler für das Schuljahr 2024 / 2025
Ende August / Anfang September Elternabende in den Klassen (nähere Infos gibt der Klassenlehrer)
ab 11.09.23 Werbung der AG und Nachmittags-GTA (ab Klasse 2)
15.09.23 Crosslauf (nur mit Einladung der Sportlehrer)
ab 18.09.23 Beginn des Förderunterrichts
23.09.23 Eltern – Kind – Sporttag (Klassenstufe 1)
29.09.23 Tag des Schulsports (Kl. 1-4)
02.10. – 14.10.23 Herbstferien
ab 16.10.23 Beginn der Nachmittags-GTA / AG ( ab Klasse 2)
30.10.23 unterrichtsfreier Tag
31.10.23 Reformationstag (Feiertag)
ab Nov. 23 Bildungsberatung Klasse 4 (genaue Termine vergeben die Klassenlehrer)
im Nov. 23 Informationselternabend zur Schullaufbahnberatung ab Kl. 3 im St. Augustin GRM
im Nov. 23 Elternabend „Hilfe, mein Kind kommt in die Schule“ (Schulanfänger 2024, Einladung wird über den Kindergarten verteilt)
22.11.23 Buß- und Bettag (Feiertag in Sachsen)
im Nov. 23 „Aufgepasst mit ADACUS“ (Verkehrserziehung Klasse 1 mit dem ADAC)
29.11.23 Tag der offenen Tür / WEIHNACHTSGLÜHEN auf dem Schulhof
im Dez. 23 Weihnachtslesen
13.12.23 Theaterfahrt, Kl. 1-4
im Dez. 23 Schnuppertag in der Oberschule GRM (Kl. 4)
18.12. – 21.12.23 Klassenprojekte „Weihnachten“
22.12.23 freibeweglicher Ferientag
23.12.23 – 02.01.24 Weihnachtsferien
03.01.24 1. Schultag im neuen Kalenderjahr
im Jan.24 Teilnahme am Grundschulwettkampf (auf Einladung der Sportlehrer)
19.01.24 Zensurenschluss 1. Halbjahr
09.02.24 Ausgabe der Halbjahresinformationen und Ausgabe der Bildungsempfehlung Klasse 4
12.02. – 23.02.24 Winterferien
26.02.24 Beginn des 2. Schulhalbjahres
bis 28.02.24 Antrag auf vorzeitige Einschulung eines Schulanfängers möglich
im März 24  Adaptionsbeschulung Klasse 3II, Kl. 3I in Kl. 2 aufgeteilt
bis 01.03.24 Anmeldung an Oberschule oder Gymn. durch die Eltern (Schüler Klasse 4) -Bescheide am 13.05.24
im März Thematischer Elternabend
25.03. –  27.03.24 Klassenleiterunterricht und Rezitatorenwettstreit
28.03. – 05.04.24 Osterferien
18.04.24 Känguru – Wettbewerb (3. / 4. Kl.)
22.04.24 Sportfest
(29.04.24) (Ausweichtermin Sportfest)
01.05.24 Tag der Arbeit (Feiertag)
03.05.24 Kompetenztest Mathematik,  Klasse 3
06. – 08.05.24 Klassenfahrt Klasse 4b und 4c nach Naunhof
07. / 08.05.24 Radfahrausbildung Klasse 4a
09.05. 24 Christi Himmelfahrt ( Feiertag)
10.05.24 unterrichtsfreier Tag
13.05. – 16.05.24 Radfahrausbildung Kl. 4b / 4c
13.05.24 Aufnahmebescheide Grundschule / Oberschule / Gymnasium an Eltern
20. / 21.05.24 Pfingsten
im Mai 24 Schnupperangebote neue Schulanfänger

(Einladung erfolgt über die Kita)

29.05. – 31.05.24 Klassenfahrt Klasse 4a
31.05.24 Zensurenschluss
05.06.24 Ausgabe der neuen Bildungsempfehlungen –

BE am Schuljahresende (nur bei Änderungen, Kl. 4)

im Juni 24 Elternabend zukünftige Klasse 1 ( Einladung über Kita)
im Juni 24 Elternabend zukünftige Klasse 3I
im Juni 24 Siegerehrungen (3. / 4. Stunde (Sportfest, Känguru…)
19.06.24 letzter Schultag – Zeugnisse, Auswertungen, Verabschiedung Klasse 4 / II

Schulanfang 2024

Zeitschiene

(Wir behalten uns das Recht der kurzfristigen Änderungen vor.)

03.08.2024 Zuckertütenabgabe in der Turnhalle (8 bis 9 Uhr)

03.08.2024 Feierlichkeiten zum Schulanfang in der Turnhalle (Programmbeginn)

9:30 Uhr Klasse 1a,

10:30 Uhr Klasse 1b,

11:30 Uhr Klasse 1c

05.08.2024 erster Schultag (7:30 Uhr auf dem Hof einfinden, Unterrichtsbeginn 7:45 Uhr, Unterrichtsende 11:30 Uhr – danach ist die Betreuung im Hort möglich)

Informationen

Hier finden Sie Tipps für einen guten Schulstart. Schauen Sie doch einfach mal nach! 😉

Dienstag, 05. September 2023, 9 bis 18 Uhr (im Sekretariat)

Wer muss angemeldet werden?

  • alle Kinder, die vom 01. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 geboren sind (schulpflichtige Kinder)
  • Kinder, die bis spätestens 30. September 2024 das 6. Lebensjahr vollenden, KÖNNEN ebenfalls angemeldet werden

Wo  muss man das Kind anmelden?

  • Anmeldung an einer kommunalen Grundschule des zuständigen Schulbezirks (auch, wenn ein Schulbezirkswechsel oder der Besuch einer Schule in freier Trägerschaft gewünscht wird – Einzugsgebiet siehe Button  unten)
  • Hortanmeldung erfolgt seperat

Die Schulanmeldung ist von BEIDEN Sorgeberechtigten zu unterschreiben bzw. eine Vollmacht vorzulegen.

Zur Schulanmeldung ist bitte in KOPIE mitzubringen:

  • Personalausweis des anmeldenden Sorgerechtsinhabers, ggf. Nachweise über das alleinige Sorgerecht (Bestätigung des Jugendamtes)
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (2 Impfungen im Impfausweis)

Ausnahmen bzgl. des Masernschutzes:

  • ärztlicher Nachweis über Immunität
  • ärztliche Bescheinigung, dass eine Masernschutzimpfung aus medizinischen Gründen dauerhaft oder vorübergehend nicht möglich ist
  • Bestätigung einer staatlichen Stelle oder Leitung einer Einrichtung (z.B. Kita) über bereits vorgelegte Nachweise

Zudem müssen Sie entscheiden, ob Ihr Kind im Fach Ethik oder im Fach Religion unterrichtet werden soll. Ethik und evangelische Religion werden an der Schule (Stundenplan) angeboten. Die katholische Religion muss außerhalb der Schule belegt werden.

Formulare zum Downloaden

Um die Wartezeiten während der Schulanmeldung zu verringern, wäre es schön, wenn Sie die Formulare (Sorgerecht, Anmeldung, Abfrage Ethik / Religion, Datenschutz Schulanmeldung, ggf. Aufnahmeantrag Kindertageseinrichtung und Schülerdatenabfrage, Fotoerlaubnis Schule und Hort (Seite 1 ankreuzen und unterschreiben, Seite 2 / 3 füllt die Schule aus) bereits ausgefüllt mitbringen.

Grundschule Bücherwurm
Vorwerkstraße 34
04668 Grimma
Telefon: 03437 – 76 22 59

Fax: 03437 – 707951
E-Mail: gs.grimma-west@t-online.de