
Willkommen auf der Webseite der Grundschule Bücherwurm in Grimma
Grimmas schülerreichste Grundschule – das sind wir, die „Grundschule Bücherwurm“.
Neben dem lebendigen Unterricht und der Projektarbeit bauen wir vor allem auf Theater, Sport, Musik und Sprachentwicklung.
Die enge Verzahnung mit dem Hort belebt das Ganztagsangebot der Schule.
An unserer Grundschule lernen durchschnittlich 280 Schüler und Schülerinnen in 14 Klassen im dreizügigen Schulbetrieb.
Der Hort ist im Gebäude integriert. Wir sind eine behindertengerecht ausgebaute Grundschule und außerdem Stützpunktschule für LRS-Schüler.
Zu unserem Lehrerteam gehören durchschnittlich 20 „Stammlehrer“. Außerdem werden wir in unserer pädagogischen Arbeit durch eine Schulsozialarbeiterin und eine Inklusionsassistentin unterstützt.
Schulleitung
Frau Willhelm, Stellvertreterin: Frau GüntherHortleitung
Herr Reinhardt, Stellvertreterin: Frau SchmidtSekretariat
Frau LehmannSchulsozialarbeiterin und Inklusionsassistent
Frau Rudloff, Frau ZielinskiBeratungslehrerinnen
Frau Potschin, Frau SmolinskiUnsere Fachlehrer im Überblick
Alle Lehrer unserer Schule besitzen die Qualifikation für die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Auch in den anderen Fächern unterrichten ausgebildete Fachkräfte.
Musik
Frau Richter, Frau LengwinatKunst
Frau Günther, Frau Netzel, Herr RaupachEthik
Frau Waterstradt, Herr Steiner, Frau Eichler, Frau RabichLehrer für LRS
Frau Knobelsdorf, Frau Eichler, Frau RokitteWerken
Frau Potschin, Frau Smolinski, u.a.Evangelische Religion
Frau BergerEnglisch
Frau Günther, Frau Richter, Frau Lengwinat, Frau WillhelmSport
Frau Seyfferth, Frau Stöckmann, Frau Kaiser, Herr Kaufmann, Frau Potschin, Frau Knobelsdorf, Frau Michalsky, Frau Rostock u.a.LRS Lese-Rechtschreib-Schwäche

Die Grundschule Bücherwurm ist Stützpunktschule für die gesamte Umgebung Grimma, Wurzen.
Nach einem Feststellungsverfahren in Klasse 2 werden die Schüler zwei Jahre (Dehnungsjahr Klasse 3) mit spezifischer Methodik von den Lehrerinnen Frau Knobelsdorf und Frau Eichler gefördert. Anschließend setzen die Kinder ihren Bildungsweg in Klasse 4 an der Heimatschule fort.
Einmal monatlich trifft sich die LRS-Selbsthilfegruppe Grimma in unserer Schule. Die LRS-Lehrer begleiten sie fachlich.
Kontakt:
Homepage :
https://shg-lrs-grimma.wixsite.com/shg-lrs-grimma
eMail:
Buch der Besten 2023
Schüler der 3. und 4. Klassen, die einen Notendurchschnitt von 1,3 oder besser hatten und deren Kopfnoten nicht schlechter als 2 aufwiesen, durften sich in das „Buch der Besten“ eintragen.
In der Klassenstufe 3 zählten Janne, Emil, Manuel, Emilia, Ville, Helena, Mara, Elisabeth, Carolin und Isabella zu den besten SchülerInnen. Im diesjährigen Abschlussjahrgang wurden Marie, Lucy, Emmy, Johanna und eine weitere Schülerin ausgezeichnet.



Das Projekt „Brücken bauen“ für die 4. Klassen – ein fester Bestandteil des Jahresabschlusses
Um den Kindern den Übergang in die weiterführenden Schulen zu erleichtern, wurde das Projekt „Brücken bauen“ in Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiter*innen des St. Augustin Gymnasiums sowie der Oberschule Grimma durchgeführt. Die Brücken stehen symbolisch für das Bindeglied zwischen der Grundschule und der weiterführenden Schule.
Zu Beginn konnten die Kinder bei der „Seilsonne“ zeigen, wie viel Vertrauen sie zu ihren Mitschüler*innen in den vergangenen vier Schuljahren aufbauen konnten. Danach knüpften die Schüler*innen ihre Brücken in einem Niedrigseilgarten, in dem die Challenge darin bestand, als Team einen Parkour zu meistern. Wer bis dahin noch nicht alle Fragen an die Schulsozialarbeiterin Kerstin Wenzel (St. Augustingymnasium) und dem Schulsozialarbeiter Axel Mönig (Oberschule Grimma) richten konnte, hatte im Nachgang noch Gelegenheit im „Loop“ ins Gespräch kommen.
Rundum war es für jede Klasse ein toller und erlebnisreicher Tag. Wir wünschen den Schüler*innen unserer Abschlussklassen alles Gute für ihren weiteren Weg.



Grundschule Bücherwurm
Vorwerkstraße 34
04668 Grimma
Telefon: 03437 – 76 22 59
E-Mail: gs.grimma-west@t-online.de