Unsere Ganztagsangebote am Nachmittag sind ab Klasse 2 wählbar und erscheinen hier, sobald alle Veranstaltungen feststehen.

Ziele für die Arbeit in Ganztagsangeboten und Arbeitsgemeinschaften:

–   individuelle Förderung der Schüler langfristig absichern, um Lerndefizite erfolgreich abzubauen oder Begabungen und Talente zu entdecken und optimal weiterzuentwickeln (Erziehungs- und Bildungsauftrag der Grundschule erfüllen)

–   vielfältige Lehr- und Lernformen sowie Wahlangebote realisieren und andere Lernorte nutzen (Lernen mit Kopf, Herz und Hand)

–   pädagogisch vielschichtig  ausgerichtete Freizeitangebote und Gemeinschaftserlebnisse schaffen, um Lebenskompetenzen (wie Sozialkompetenz, Medienkompetenz) zu entwickeln

–   aktive Beteiligung unserer Kinder an der Gestaltung des Schullebens ermöglichen ( z.B. durch Schulhofsanitäter , Schüleraufsichten, GTA „Homepage“)

–   Verzahnung von unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Bereichen anstreben (Schule als Ganzes erleben)

–   Ausbau  und Fortführung der Zusammenarbeit mit externen Partnern / Kooperationspartnern (vor allem Hort, Stadtbibliothek, Grimmaer Vereine…)(Erfahrungen aus vergangenen Schuljahren nutzen)

–   verstärkte Kooperation mit den Eltern ( Eltern als Partner ) anstreben (GTA/AG präsentieren sich, z.B. am Tag der Offenen Tür)

–   interne Evaluation zur Verbesserung der Qualität nutzen

–   Aufbau und Pflege einer eigenen Schulhomepage (Meilenstein in der Schulentwicklung, Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit)

Bezug zum Schulprogramm:

Kernstück unserer pädagogischen Arbeit ist es, Lebenskompetenzen bei jedem Schüler zu schaffen und ihn für das weitere Leben in vielfältigster Weise zu stärken. („Lernen für den Weg durchs Leben“)

Dieses Lernen erfolgt am Vormittag in verschiedenen Unterrichtsformen (Frontal-, Werkstatt- und Projektunterricht), differenziert durch unterrichtsbegleitende GTA sowie am Nachmittag vor allem durch den Kooperationspartner Hort und durch Ganztagsangebote aus dem Freizeitbereich (z.B. Schach, Textiles Gestalten, Floorball , Tanzen ). („Lernen in bunter Vielfalt“)

Grundschule Bücherwurm
Vorwerkstraße 34
04668 Grimma
Telefon: 03437 – 76 22 59
E-Mail: gs.grimma-west@t-online.de