Pinnwand

🎵Das Polizeiorchester begeistert in der Muldentalhalle 🎵

Am 4./5.11.25 besuchten die Bücherwürmer die Muldentalhalle, um ein besonderes Konzert zu erleben: Das Polizeiorchester war zu Gast und sorgte mit einem schönen Programm für große Begeisterung. Die Kinder tanzten und klatschten zu Stücken aus Film und Fernsehen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Kinderpolizisten Poldi. Ein herzliches Dankeschön geht an das Polizeiorchester und

Es lebe der Sport! 🏃‍♀️🏃‍♂️

Gute Platzierung bei den Sachsenmeisterschaften im Crosslauf Beim sachsenweiten Landesfinale im Crosslauf am 02.10. trat eine Auswahl an Bücherwürmern gegen andere Spitzenathletinnen und Athleten an. Durch starke Laufleistungen gelang es den Bücherwürmern einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung zu erkämpfen. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Eltern, die die Kinder begleitet und damit

🍁 Schöne Herbstferien! 🍁

Das ganze Bücherwurmteam wünscht allen Schülern und Eltern erholsame, bunte und fröhliche Herbstferien! Genießt die freie Zeit und tankt neue Energie. Wir freuen uns schon, euch nach den Ferien wiederzusehen! Herzliche Grüße Eure Lehrer und Erzieher

Die Würmer stöbern in Büchern

Die Kinder der Klassen 2b und 2c haben die Bibliothek besucht und eine spannende Einführung erhalten. Sie lernten, wie man Bücher findet, ausleiht und was es in der Bibliothek alles zu entdecken gibt. Besonders aufregend: Jedes Kind durfte sich zum ersten Mal selbst ein Buch aussuchen und ausleihen! Ein toller Schritt in die Welt des

Bücherwürmer rocken das Regionalfinale in Oschatz

Mit gleich 11 qualifizierten Athletinnen und Athleten marschierten die Bücherwürmer zum Nikolaiplatz um mit einem Sonderbus nach Oschatz zum Regionalfinale im Crosslauf zu fahren. Dort zeigten die Kinder, was sie drauf haben. Besonders erfolgreich waren Sofia und Martha, die jeweils in ihrer Altersklasse den 1. Platz herauslaufen konnten. Niklas verfehlte das Podium als 4. Platz

Erfolgreiches Abschneiden bei der 1. Runde im Crosslauf

Am Mittwoch, den 10.9. nahmen 20 Kinder der Grundschule Bücherwurm mit großem Erfolg bei der 1. Crosslaufrunde teil. Zur Erwärmung wurde auf flinken Sohlen nach Hohnstädt gewandert. Dort zeigten die Bücherwürmer ihr ganzes Können. Martha, Nico, Sofia und Niklas erreichten jeweils einen 1. Platz in ihrer Altersklasse. Besonders hervorzuheben ist die Leistung in der W9,

Startschuss für das Projekt „Young Music Academy“

Am 28. August startet wieder das Musikprojekt „Young Music Academy“ für unsere Klassenstufe 2. Die Kinder durften zu Beginn die drei Instrumente Cajon, Blockflöte und Trompete kennenlernen. Nun haben sie bis zum 8.9.25 Zeit, sich für eines der Instrumente zu entscheiden. Der Unterricht läuft das ganze Schuljahr und ist kostenlos. Ein gemeinsames Konzert mit dem

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!

Das Team der Grundschule Bücherwurm wünscht allen Schülern einen erfolgreichen Start ins Schuljahr 2025 / 2026. Möge es ein Jahr voller Lernen, Freude und gemeinsamer Erlebnisse werden. In den letzten Wochen haben sich wieder einige Fundsachen angesammelt. Bitte nutzen Sie bis zum 9. September 25 die Gelegenheit im Eingangsbereich (Sekretariat) verlorene Gegenstände mitzunehmen, bevor sie

Papierwettbewerb 2025 – Starke Leistungen mit tierischem Gewicht!

Beim diesjährigen Papierwettbewerb 2025 drehte sich alles um Sammelspaß, Umweltbewusstsein und Teamarbeit. Ziel war es, so viel Altpapier wie möglich zu sammeln – und das haben unsere Klassen mit beeindruckender Motivation getan! Die Ergebnisse wurden mit tierischen Gewichtsvergleichen präsentiert. 🥉 Platz 3 belegte die Klasse 3a, deren gesammeltes Papier etwa so viel wog wie eine

Mathematikprofis 2025

Auch in diesem Jahr fand unsere  schulinterne Mathematik-Olympiade statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigte die außergewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler. In der Klassenstufe 1 haben Victoria, Sophia und Brisa die ersten Plätze belegt. Ihr Engagement und ihre Begeisterung für Mathematik waren wirklich inspirierend. In der Klassenstufe 2 konnten Tim, Mattes,

Nach oben